Psychotherapie

Unsere Therapieangebote

Individualisierte Psychotherapie

In unserer Psychotherapiepraxis bieten wir Ihnen ein umfangreiches Therapiekonzept an. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kinder und Jugendlichen behandeln.

Unser Ziel ist es, Ihre psychische Gesundheit zu erhalten und zu verbessern. Daher legen wir großen Wert auf eine individuelle Betreuung und Beratung. Wir möchten, dass Sie verstehen, wie psychische Störungen entstehen und was Sie selbst tun können, um Ihre psychische Gesundheit langfristig zu erhalten.

Unsere Therapieansätze basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und modernsten Behandlungsmethoden. Ihre psychische Gesundheit liegt uns am Herzen.

Arbeitsweise und Ansatz

Unsere Therapiemethoden

Unsere Kerntherapieformen sind Verhaltenstherapie, Schematherapie und Akzeptanz- und Commitmenttherapie. Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung dieser Ansätze:


Verhaltenstherapie

Die Verhaltenstherapie basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen darüber, wie Verhalten erlernt und wie es verändert werden kann. Der Ansatz konzentriert sich darauf, schädliche Verhaltensmuster zu erkennen und durch gesunde Mechanismen zu ersetzen. Indem man lernt, unproduktive Verhaltensweisen zu identifizieren und mit positiven Strategien zu reagieren, kann man ein erfüllteres und ausgeglicheneres Leben führen.

Informationen zur Kostenübernahme


gesetzliche Krankenversicherungen

Die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung bei uns wird bei entsprechender Indikation und Notwendigkeit durch gesetzliche Krankenversicherungen vollständig übernommen. Die Antworten auf spezielle Fragen erteilt Ihnen gerne Ihre Kasse.

private Krankenversicherungen

Die meisten privaten Krankenversicherungen übernehmen bei approbierten Psychologischen Psychotherapeuten die Kosten für eine ambulante Psychotherapie. Je nach individuellen Vertragsbedingungen der Krankenversicherung kann der Umfang der Leistungen (z.B. Stunden pro Jahr) sehr unterschiedlich sein. Wir helfen Ihnen gerne, diese Frage in Ihrem individuellen Fall zu klären. Denn Ihr Anteil an Selbstbehalt hängt von der jeweiligen Police ab. Die Gebühren für Privatversicherte richten sich nach der geltenden Gebührenordnung für Psychotherapeuten, der GOP.

Beihilfestelle

Eine Kostenübernahme durch die Beihilfestelle ist bei Psychologischen Psychotherapeuten mit dem Verfahren Verhaltenstherapie in der Regel problemlos möglich.

Selbstzahlerbasis

Wenn Sie die Therapiekosten selbst tragen oder eine Beratung in Anspruch nehmen möchten, besprechen wir mit Ihnen die zu erwartenden Kosten. Eine Psychotherapie selbst zu zahlen, kann sich z.B. auch dann lohnen, wenn Sie sich in Kürze verbeamten oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchten. Die Kosten für eine Behandlung bei uns sind steuerlich absetzbar. In der Gebührenhöhe orientieren wir uns an der Gebührenordnung für Psychotherapeuten, der GOP.

Berufsgenossenschaft

Die Berufsgenossenschaften übernehmen die Therapiekosten in Fällen, in denen die zu behandelnde Problematik in ihren Zuständigkeitsbereich fällt. Dies ist der Fall, wenn ihre Probleme unmittelbare Folge eines Arbeitsunfalls (beispielsweise einer Traumatisierung nach einem Arbeitsunfall) sind. Auskunft zur Zuständigkeit kann Ihnen Ihre Berufsgenossenschaft geben.

Erfahren Sie mehr

Kontakt